RL Brandenburg 2001 (BB)
  • 0 = Ausgestorben oder verschollen
  • 1 = Vom Aussterben bedroht
  • 2 = Stark gefährdet
  • 3 = Gefährdet
  • R = Extrem seltene Arten/Arten mit geografischer Restriktion
  • V = Arten der Vorwarrnliste
  • G = Gefährdung anzunehmen
  • D = Daten defizitär
RL Berlin 2017 (BE)
  • 0 = Verschollen seit 1990/ausgestorben
  • 1 = Vom Aussterben bedroht
  • 2 = Stark gefährdet
  • 3 = Gefährdet
  • D = Daten defizitär, Gefährdung anzunehmen
  • R = Extrem selten mit Arealgrenze
  • V = Vorwarnstufe
  • x = nicht gefährdet
  • n. b. = nicht bewertet, da Wanderfalter oder Migrant oder Verschleppung
RL Deutschland 2011 (DE)
  • 0 = Ausgestorben oder verschollen
  • 1 = Vom Aussterben bedroht
  • 2 = Stark gefährdet
  • 3 = Gefährdet
  • G = Gefährdung unbekannten Ausmaßes
  • R = Extrem selten
  • V = Vorwarnliste
  • D = Daten unzureichend
  • * = Ungefährdet
  • ♦ (nb) = Nicht bewertet
BArtSchV Anlage 1
  • S = Streng geschützte Arten zu § 1 Satz 2
  • B = Besonders geschützte Arten zu § 1 Satz 1
EU-FFH-Richtlinie (Anhang II u. IV)
  • II = Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse, für deren Erhaltung besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen.
  • IV = Liste von Tier- und Pflanzenarten, die europaweit durch die FFH-Richtlinie unter Schutz stehen.
  • A2 = Anhang II
  • A4 = Anhang IV
ArtnameDeutscher NameDEBEBBBArtSchV (S)BArtSchV (B)FFH (A2)FFH (A4)
Apatura irisGroßer SchillerfalterV02B
Lasiommata megeraMauerfuchs22
Lasiommata petropolitanaKleines Braunauge3B
Lasiommata maeraBraunaugeV01
Lopinga achineGelbringfalter20A4
Coenonympha tulliaGroßes Wiesenvögelchen202B
Coenonympha oedippusVerschollenes Wiesenvögelchen1A4
Coenonympha arcaniaPerlgrasfalter332B
Coenonympha glycerionRotbraunes WiesenvögelchenV3B
Coenonympha gardettaAlpen-WiesenvögelchenR
Coenonympha heroWald-Wiesenvögelchen2BA4
Coenonympha pamphilusKleines Wiesenvögelchen1B
Pyronia tithonusRotbraunes OchsenaugeV03
Hyponephele lycaonKleines Ochsenauge212
Erebia ligeaWeißbindiger MohrenfalterVB
Erebia eriphyleÄhnlicher MohrenfalterR
Erebia mantoGelbgefleckter MohrenfalterR
Erebia epiphronBrocken-MohrenfalterRSB
Erebia melampusKleiner MohrenfalterR
Erebia aethiopsGraubindiger Mohrenfalter300B