Home
Arten & Verbreitung
Aktuelle Onlinemeldungen
Rote Listen
Rote Listen (Übersicht)
Rote Liste Brandenburg
Rote Listen Berlin
Statistiken
Beobachtungen/Melder/Jahr
Anzahl Arten/Gruppe/Jahr
Individuenanzahl Art/Jahr
Individuenanzahl Art/Monat
Benutzerhinweise
Nutzungsbedingungen
FAQ
Zitierweise der Datenquelle
Abkürzungsverzeichnis
Download Vorlagen
Anleitungen für Handynutzer
Faunistische Mitteilungen
Wichtige Nomenklaturhinweise
Belegfoto-Hilfe
Anmelden
Anmelden
Benutzername
Passwort
Passwort anzeigen
Anmelden
Registrieren
Angemeldet bleiben
Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Registrieren
Aktuelle Seite:
Startseite
Rote Listen
Rote Liste Brandenburg
Rote Liste Brandenburg
Die offizielle aber veraltete
Gesamtartenliste und Rote Liste der Schmetterlinge ("Macrolepidoptera") des Landes Brandenburg von 2001
im PDF-Format. Erschienen in der Zeitschrift Naturschutz und Landschaftspflege 2001 Heft 3 Beilage Rote Liste der Bienen Zeitschrift: Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg - Beilage zu Heft 3 - 2001 - Schmetterlinge.
In der Gesamtartenliste und in der Roten Liste wurden nur die Arten berücksichtigt, die zu den "Großschmetterlingen" gehören.
Gefährdungskategorie
Beschreibung
Artanzahl
In %
0
Ausgestorben oder verschollen
50
4,9
1
Vom Aussterben bedroht
88
8,6
2
Stark gefährdet
86
8,4
3
Gefährdet
111
10,8
R
Extrem seltene Arten/Arten mit geografischer Restriktion
20
1,9
V
Arten der Vorwarrnliste
52
5,0
G
Gefährdung anzunehmen
5
0,4
D
Daten defizitär
12
1,2
RL Brandenburg 2001
(BB)
0 = Ausgestorben oder verschollen
1 = Vom Aussterben bedroht
2 = Stark gefährdet
3 = Gefährdet
R = Extrem seltene Arten/Arten mit geografischer Restriktion
V = Arten der Vorwarrnliste
G = Gefährdung anzunehmen
D = Daten defizitär
RL Berlin 2017
(BE)
0 = Verschollen seit 1990/ausgestorben
1 = Vom Aussterben bedroht
2 = Stark gefährdet
3 = Gefährdet
D = Daten defizitär, Gefährdung anzunehmen
R = Extrem selten mit Arealgrenze
V = Vorwarnstufe
x = nicht gefährdet
n. b. = nicht bewertet, da Wanderfalter oder Migrant oder Verschleppung
RL Deutschland 2011
(DE)
0 = Ausgestorben oder verschollen
1 = Vom Aussterben bedroht
2 = Stark gefährdet
3 = Gefährdet
G = Gefährdung unbekannten Ausmaßes
R = Extrem selten
V = Vorwarnliste
D = Daten unzureichend
* = Ungefährdet
♦ (nb) = Nicht bewertet
BArtSchV
Anlage 1
S = Streng geschützte Arten zu § 1 Satz 2
B = Besonders geschützte Arten zu § 1 Satz 1
EU-FFH-Richtlinie
(Anhang II u. IV)
II = Tier- und Pflanzenarten von gemeinschaftlichem Interesse, für deren Erhaltung besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen.
IV = Liste von Tier- und Pflanzenarten, die europaweit durch die FFH-Richtlinie unter Schutz stehen.
A2 = Anhang II
A4 = Anhang IV